У нас вы можете посмотреть бесплатно Matrei am Brenner (Tirol) Geläute der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Pfons или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Es läuten die 5 Glocken aus der Dekanatspfarrkirche von Matrei am Brenner. Die Pfarrkirche selbst steht in der Gemeinde Pfons. Stimmung: c' es' f' as' b' Glocken 1+2: Grassmayr, Innsbruck 1958 Glocken 3-5: Grassmayr, Innsbruck 1947 Urkundlich erst 1311 genannt erfolgte 1470 ein spätgotischer Umbau durch den Meister Stefan. Von 1754 bis 1755 wurde die Kirche nach den Plänen des Hofmalers Josef Adam Mölk vergrößert und barockisiert. Das Deckenfresko Aufnahme Mariens in den Himmel im Chor schuf 1945 Waldemar Kolmsperger der Jüngere. Der Rokokoaltar aus dem 3. Viertel des 18. Jahrhunderts hat ein hohes Sockelgeschoss mit Opfergangportalen und einen Säulenaufbau mit gekröpften Gebälk und zeigt das Altarblatt Himmelfahrt Mariens von Josef Adam Mölk aus 1755. Über dem Tabernakel ist die bekleidete Holzfigur Unser Herr im Elend aus dem Anfang des 14. Jhdt's. Die Kreuzwegstationen schuf 1840 der Maler Josef Renzler. Das Hauptgehäuse der Orgel ist aus dem 1. Viertel des 19. Jahrhunderts, das Werk mit einem neuen Rückpositiv schuf 1976 Orgelbau Reinisch-Pirchner, Steinach am Brenner. Die Marktgemeinde Matrei am Brenner befindet sich im Wipptal auf halber Strecke zwischen Innsbruck und dem Brenner. Für die Bereitstellung einiger Fotos danke ich Pfarrmesner Heinz-Günter ganz herzlich! Viel Freude mit dem Film.