У нас вы можете посмотреть бесплатно ENNETBÜHL: (CH - SG) Geläute der Reformierten Kirche или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Es läutet das interessante dreistimmige Geläut der evangelisch-Reformierten Kirche in Ennetbühl im Toggenburg, Kanton St. Gallen. Stimmung: f' a' c'' Giesser: Joseph Grassmayr, Feldkirch Gussjahr: 1849 Die Evangelische Kirche in Ennetbühl verfügt über ein interessantes dreistimmiges Geläut der Glockengiesserei Grassmayr in Feldkirch. Geschaffen wurden die Glocken im Jahr 1849 und in einem ansehnlichen Holzglockenstuhl mitsamt Holzjochen aufgehängt. Besonders bemerkenswert ist die üppige Zier, welche Joseph Grassmayr hier bei einer wohlbemerkt evangelischen Kirche angewendet hat. Die Gebiete links der Luthern waren durch ein tiefes Tobel von Ennetbühl abgetrennt. Die Leute von dort gingen nach Nesslau in die Kirche, aus den anderen Aussengegenden ging man nach Krummenau. Nicht nur über den Kirchgang, sondern auch über andere soziale und wirtschaftliche Beziehungen waren die Ennetbühler eng mit diesen Gemeinden verbunden. Der Wunsch nach besserer geistlicher uns seelsorgerischer Betreuung sowie der Wunsch nach eigener Identität waren Gründe für den Bau einer eigenen Kirche. Mit einer feierlichen Zeremonie wurde am 1. Mai 1755 der Grundstein für die Ennetbühler Kirche gelegt. 1756 war die Geburtsstunde der Evangelischen Kirchgemeinde Ennetbühl. Ein herzliches Dankeschön gilt hiermit der Mesmerin für das Sondergeläut und den spannenden Abend in Ennetbühl.