У нас вы можете посмотреть бесплатно Sarching (Barbing), Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, Glocke 1 & Vollgeläut или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Präsentiert wird eine Außenaufnahme des Geläutes der katholischen Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Sarching. Sarching ist ein Ortsteil der Gemeinde Barbing, befindet sich wenige Kilometer südöstlich von Regensburg und zählt ca. 990 Einwohner. Am nördlichen Ortsrand befindet sich die kleine, barocke Pfarrkirche. Sie stammt in ihrer heutigen Form aus dem Jahr 1762 unter der Verwendung älterer Teile des Vorgängerbaus. Es handelt sich um einen einfachen Saalbau mit Kreuz-Gratgewölbe. Der heutige Hochaltar ist neugotisch und stammt aus dem 19. Jahrhundert, ebenso wie die heutige Orgel. Im Jahr 2008 wurde die Kirche von außen renoviert, 2 Jahre später erfolgte dann eine Innenrenovierung. Der 26-Meter-hohe Kirchturm mit einer typisch bayrischen, barocken Zwiebelhaube trägt heute ein dreistimmiges Bronzegeläute. Die kleinste stammt noch aus der Barockzeit, die beiden größeren fielen den Weltkriegen zum Opfer und wurden in früher Nachkriegszeit in Regensburg neu gegossen. Im Zuge der Außenrenovierung 2008 wurde auch der Glockenstuhl erneuert. Mit herbem, aber dennoch auch reizvollem Klang erklingen die Glocken in angenehmer Lautstärke aus dem Turm. GLOCKENDATEN: Glocke 1: g', Karl Hamm/Regensburg 1949, 550 kg Glocke 2: b', Karl Hamm/Regensburg 1949, 360 kg Glocke 3: es", Martin Neumair/Stadtamhof 1717, 190 kg ABLAUF DES VIDEOS: 0:00 Intro 0:15 Glocke 1 g‘ 2:30 Glocken 1&2 g‘ b‘ (Hamm-Duett) 4:43 Vollgeläut g‘ b‘ es“ Diese Aufnahmen entstanden zu einer Heiligen Messe am Samstagabend um 18 Uhr. Geläutet wurde um 17.45 Uhr mit Glocke 1 für ca. 5 Minuten (Aufnahme im Video gekürzt) und um 17.55 Uhr mit den Glocken 1&2 für 5 Minuten, später noch mit Glocke 3. Ich bedanke mich ganz herzlich bei der Mesnerin für das Zuschalten von Glocke 3, welche sonst gar nicht mitgeläutet hätte und bei @NicoShelly für den tollen, ereignisreichen gemeinsamen Tag! :)